Schnuppertag Musikschule Oder-Spree, Fürstenwalde
Samstag, 9.September 2023, 10:00 -12:30 Uhr
Die Musikschule veranstaltet zum Beginn des neuen Schuljahres einen Schnuppertag. Es können Instrumente und die eigene Stimme ausprobiert werden, die Fachlehrerinnen und Fachlehrer stehen für Fragen rund um den Musikschulunterricht zur Verfügung.
Im neuen Schuljahr wird es wieder ein Instumentenkarussel geben, ebenso planen wir neue Kurse für die Musikalische Früherziehung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weiterlesen: Schnuppertag Musikschule Oder-Spree, Fürstenwalde
Konzert des Fachbereiches Popularmusik
Konzert des Fachbereiches Popularmusik
Musik kann der Mensch lernen. Ob eher Autodidakt oder angeleitet durch den aktiven Besuch einer Musikschule. Um letzteres geht es am Donnerstag den 15.06.2023 im Parkclub. Zum Vorspiel „Popularmusik“ präsentieren sich Sänger_innen, Gitarrist_innen, Bassist_innen und Schlagzeuger_innen. Auch mit dabei sind die Golden Voices, aber auch die Gitarrenband der Musikschule und die Nachwuchs-Big-Band.
Zusätzlich können natürlich auch die Mitarbeitenden der Musikschule Oder-Spree „Jutta Schlegel“ auf alle Fragen rund um die Musik und das Vorspiel antworten.
Donnerstag, 15.06.2023 - Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Parkclub Fürstenwalde (Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 10A |15517 Fürstenwalde/Spree)
Weitere Infos unter www.parkclub.info
Eintritt: frei
Tag der offenen Tür
Ergebnisse des Regionalwettbewerbes „Jugend musiziert“ vom 9.-11.Februar 2023 in Altlandsberg
3.Preis
Lucas Fraenkel, Klavier, AG V, 16 Punkte
2. Preis mit dem Prädikat „gut“
Karl Neumeister, Klavier, (AG III), 20 Punkte
Lukian Biedermann, Klavier, (AG III), 20 Punkte
Oskar Mai, Klavier, (AG II), 20 Punkte
Yuri Thoms, Klavier, (AG II), 20 Punkte
Marisa Charlotte Schniegler, Gesang, (AG VI), 20 Punkte
Lara Emily Gürtler, Gesang, (AG VI), 20 Punkte
Anna Maria Klotz, Gesang, (AG V), 20 Punkte
1. Preis mit dem Prädikat „sehr gut“
Arisa Eliza Buzila, Klavier, (AG III), 21 Punkte
Alma Sommer, Klavier, (AG Ia), 21 Punkte
Dennis Kramp, Gesang, (AG VI), 21 Punkte
Milan Thoms, Klavier, (AG II), 22 Punkte
Witja Biedermann, Klavier, (AG Ia), 22 Punkte
1. Preis mit dem Prädikat „hervorragend“
Mechthild Mai, Klavier, (AG Ib), 23 Punkte
Etienne Romeo Wolf, Klavier, (AG Ib), 23 Punkte
Amelia Erica Buzila, (AG Ib), 23 Punkte
Aurelia Cora Stolte, (AG Ia), 23 Punkte
1. Preis , Prädikat „Hervorragend“ mit Delegierung zum Landeswettbewerb
Johann Richard Rossbach, E-Gitarre, (AG V), 23 Punkte
Leon Hofmann, Klavier, (AG V), 23 Punkte
Hermine Mai, Klavier, (AG III), 23 Punkte
Leonora Magdalena Stolte, Klavier, (AG III), 23 Punkte
Josie Aurich, Klavier, (AG V), 24 Punkte
Mats Aurich, Klavier, (AG II), 24 Punkte
Allen Teilnehmenden und den Lehrkräften Frau Böttcher, Frau Baik, Frau Götz,
Frau Yue-Brosowski, Frau Lin, Herr Stappenbeck, Frau Voigt und Herrn Micheel wünschen wir: Herzlichen Glückwunsch!
Konzert zum Jahresbeginn
Schülerinnen und Schüler musizieren in Vorbereitung auf den Regionalwettbewerb "Jugend musiziert".
Sonntag, 22.1.2023, 16:00 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Fürstenwalde.
Eintritt frei!
Festwoche 60 Jahre Musikschule in Fürstenwalde
Festkonzert
zum 60-jährigen Musikschuljubiläum
15.10.2022, 18:00 Uhr
Bürgerhaus Fürstenwalder Hof
mit dem Ersten Brandenburgischen Gardeblasmusikkorps Fürstenwalde,
Kammerorchester Fürstenwalde,
Festorchester mit ehemaligen Schülerinnen und Schülern und Lehrerkräften der Musikschule,
Klavier: Josie Aurich
Musikalische Leitung: Cornelius During-Schwarzmeier
Siegmund Goldhammer: Konzertanter Prolog
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Capriccio Brilliant Solistin: Josie Aurich, Klavier
Georg Friedrich Händel: Feuerwerksmusik
-Pause
Joe´s Bigband - Leitung Joachim Seidler
Karten sind ab sofort erhältlich im Sekretariat der Musikschule Fürstenwalde.
Preis: 10,00 € (ermäßigt 6,00 €)
Öffnungszeiten und telefonische Voranmeldung: Musikschulen
Festwoche 60 Jahre Musikschule in Fürstenwalde
Musikalische Lesung und Podiumsdiskussion zum Berufsbild und –Alltag eines Künstlers
14.10.2022, 19:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Festwoche 60 Jahre Musikschule in Fürstenwalde
Konzert der Lehrkräfte
13.10.2022, 18:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Unsere Lehrerinnen und Lehrer präsentieren sich im Konzert- ein Programm von Klassik bis Rock/Pop/Jazz
Eintritt frei
Festwoche 60 Jahre Musikschule in Fürstenwalde
Konzert der Schülerinnen und Schüler
Ein abwechslungsreiches Konzert unserer Schülerinnen und Schüler, es spielen Solisten, Kammermusikgruppen und Ensembles der Musikschule
11.10.2022, 18:00 Uhr, Domnotkirche Fürstenwalde
Eintritt frei
Festwoche 60 Jahre Musikschule in Fürstenwalde
Konzert ehemaliger Schülerinnen und Schüler
09.10.2022, 16:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Es konzertieren ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer Musikschule, die ihr Hobby zum Beruf machten. Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen!
Festwoche 60 Jahre Musikschule in Fürstenwalde
Konzert Jazz/Rock/Pop
08.10.2022, 19:00 Uhr,
Keller der Kulturfabrik Fürstenwalde
Es wird ein Wiedersehen mit aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Musikschule geben. Wir werden die „Golden Voices“, „The Flangers“, „Hanny und Freunde“, Undine Lux und Stephanie Lamm auf der Bühne erleben.
Ein buntes vielfältiges Programm verschiedener Gengres
Eintritt frei, Kartenreservierung sind über das Sekretariat der Musikschule möglich
Festwoche 60 Jahre Musikschule in Fürstenwalde
Klavierabend mit
Gerlint Böttcher
Freitag, 07.10.2022,
19:00 Uhr, Festsaal Altes Rathaus Fürstenwalde
„Perlen der Klaviermusik“
L.v. Beethoven- G. Kasseckert-
C. Debussy- F. Liszt- J. Brahms-
P. Grainger- F. Schubert-
A. Netzel- F. Chopin
Karten für 10,00€, ermäßigt 6,00€ sind im Sekretariat der Musikschule erhältlich
Vernissage 2. September 2022
Freitag, 02.09.2022, 18:00 Uhr
Schnuppertag zum Schuljahresbeginn
Musikalische Früherziehung
Instrumentenkarussel
Ab September 2022 gibt es ein neues Angebot für Kinder im Alter von ca. 6-8 Jahren in der Musikschule in Fürstenwalde. Oft bekommen wir Anfragen von Eltern , die zwar wissen, dass ihre Kinder musikinteressiert sind, aber sich noch nicht für das Erlernen eines Instrumentes entscheiden können. In diesem Schuljahr startet erstmals unser "Instrumentenkarussel" (IKARUS). Hier haben die Kinder die Möglichkeit, über einen Gesamtzeitraum von einem halben Jahr bestimmte Instrumente wie Streichinstrumente, Blasinstrumente und Zupfinstrumente auszuprobieren. Die Kinder können unter fachkundiger Anleitung im Wechsel jeweils für ca. 3-4 Wochen in Kleingruppen Unterricht auf jedem der angebotenen Instrumente erhalten. Im Anschluss an diese Probephase fällt in der Regel die Entscheidung, ein Instrument zu erlernen viel leichter.
Unser Büro ist nach der Sommerpause wieder besetzt, nähere Informationen gibt es hier: Tel. 03361-375831
1. KlavierKonzertWettbewerb Berlin-Brandenburg
Josie Aurich (Klavier- Klasse Alois Micheel) hat bei der Finalrunde des
1. KlavierKonzertWettbewerbes Berlin-Brandenburg in Falkensee die Finalrunde erreicht.
Sie konnte dort ihr Werk „Capriccio Brillant, op. 22“ von Mendelssohn-Bartholdy mit einem Orchester aufführen.
Josie erhielt für ihren Vortrag sowohl den Brandenburger Sonderpreis, als auch den Publikumspreis. Wir gratulieren und freuen uns mit ihr über dieses grandiose Ergebnis!
Ebenfalls einen Sonderpreis erhielt Leon Hofmann (ebenfalls Klavier Klasse A. Micheel) für die Begleitung des Konzertes in der ersten Wettbewerbsrunde.
Präsentation
Der Zusammenschnitt unserer Beiträge zum
Regional- und Landeswettbewerb "Jugend musiziert" ist fertig
und auf unserem YouTube-Kanal zu sehen:
Wir wünschen viel Vergnügen beim Anschauen!
Lehrerkonzert
Lehrerkonzert
am
Samstag - 07. März 2020
16:00 Uhr
Konzertsaal der Musikschule Fürstenwalde
laden wir, die Fachlehrerinnen und Fachlehrer der Musikschule Fürstenwalde, Sie/Euch herzlich zu unserem ersten Lehrerkonzert ein.
Es erklingen unter anderem Werke für Gitarre, Klavier, Violine, Waldhorn, Saxophon, Querflöte.
Wir freuen uns darauf, Sie/Euch musikalisch in dieses Wochenende zu begleiten.
Der Eintritt ist frei.
Schnuppertag
SCHNUPPERTAG
31. August 2019
Musikschule Fürstenwalde in allen Räumen
(Fiete-Schulze-Str. 5)
10:00 - 12:00 Uhr
Ob Kleinkind, Kind, Jugendlicher oder Erwachsener, wer sich noch nicht so sicher ist, welches Instrument am ehesten zu ihm passt, kann sich in diesen zwei Stunden nach Herzenslust ausprobieren.
Ob Blechblasinstrumente , Musikalische Früherziehung, Holzblasinstrumente, Klavier, Streicher, Gitarre oder Gesang es können alle Instrumente ausprobiert und die Fachlehrer/innen ausgefragt werden.
Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch.
Projektkonzert 2019
Projektkonzert der Streicher, Bläser und Gitarristen des MusikCamps 2019
Herzlich laden wir Sie am
Samstag - 01. Juni 2019 um 16:00 Uhr in die Domnotkirche Fürstenwalde
ein.
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Oder-Spree "Jutta Schlegel" Standorte Fürstenwalde und Schöneiche haben während ihres diesjährigen MusikCamps gemeinsam Werke einstudiert und führen diese nun in ihrem Projektkonzert auf.
Freuen Sie sich auf ein buntes Programm und wir freuen uns auf Sie.
Tag der offenen Tür
Wir laden herzlich zu unserem diesjährigen
Tag der offenen Tür
am
06. April 2019
um
09:30 - 13:00
in die Räume der Musikschule Fürstenwalde
ein.
Ob jung, jünger oder jung geblieben - wir öffnen für alle, die sich für das Erlernen eines Instrumentes oder den Gesangsunterricht interessieren, unsere Türen.
09:30 Uhr - musikalische Begrüßung durch das I. Brandenburgische Garde-Blasmusikkorps
10:00 Uhr - Konzert unserer jüngsten Schülerinnen und Schüler
10:30 Uhr - 12:30 Uhr - alle Räume stehen offen - Instrumente können ausprobiert werden - die Fachlehrer stehen für alle Fragen zur Verfügung
12:30 Uhr - musikalischer "Kehraus" - unter anderem mit unserer Nachwuchsbigband
Zwischendurch kann bei einer Tasse Kaffee oder einem Saft und Kuchen Kraft für die nächste Runde getankt werden.
Weihanachtskonzert
"Tannenbäume weit und breit künden an die Weihnachtszeit.
Und der Kerzen heller Schein dringt in alle Herzen ein."
Weihnachtskonzert der Musikschule Fürstenwalde
Wir laden herzlich zu unserem diesjährigen Weihnachtskonzert ein.
Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne Musik.
Lassen sie sich von unseren Ensembles, Kammermusikgruppen und Solisten musikslisch verzaubern.
11. Dezember 2018 - 18:00 Uhr - Domnotkirche Fürstenwalde
Wir freuen uns, Sie/Euch in unserem Konzert als Besucher begrüßen zu dürfen.
Der Eintritt ist frei.
Schuljahresabschlusskonzert
Einladung zum Schuljahresabschlusskonzert
03. Juni 2018
18:00 Uhr
Konzertsaal der Musikschule Fürstenwalde
Es erklingen Werke für Waldhorn, Streicher, Posaune, Gitarre, Gesang, Oboe, Saxophon und Akkordeon.
Herzlich laden wir Sie/Euch zu unserem Schuljahresabschlusskonzert ein. Die Schüler/innen, die einen Abschluss abgelegt haben, erhalten ihre Zeugnisse und wir verabschieden Schüler/innen die, nach vielen Jahren musikalischen Lernens, die Musikschule verlassen.
Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch.
Konzert Projektorchester MusikCamp 2018
Herzlich laden wir Sie zu unserem Konzert des Projektorchesters - MusikCamp 2018 ein.
02. Juni 2018 - 16:00 Uhr - Domnotkirche Fürstenwalde
Es musizieren für Sie Schülerinnen und Schüler der Standorte Fürstenwalde und Schöneiche.
Zu Gehör bringen Sie unter anderem
Edvard Grieg "Morgenstimmung", Äses Tod" und "Anitras Tanz" aus Peer Gynt
Johannes Brahms "Ungarischer Tanz"
Paul Purps und Karl Frenzel "Tango Amarillo"
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bläsernachwuchsensemble
Bläsernachwuchsensemble
Wer kann mitspielen?
Das Orchester ist offen für alle jungen Bläser (Blasorchester oder Big Band Instrumente) mit wenig oder ohne Erfahrung im gemeinsamen Musizieren. Jeder ist willkommen!
Die Proben finden jeweils am Mittwoch von 16:30 - 17:30 in der Musikschule Fürstenwalde statt.
Alle weiteren Informationen hier
Tag der offenen Tür 2018
Tag der offenen Tür
Unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler stellen sich musikalisch in einem kleinen Konzert vor.
Danach klingt und singt es in allen Räumen der Musikschule.
Instrumente können gefühlt, gehört und ausprobiert werden.
Die Fachlehrer stehen für Fragen zur Verfügung.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Samstag - 21. April 2018 - 09:30 - 12:30 Uhr - in allen Räumen der Musikschule
Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch.
Ergebnisse Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" 2018
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Am 19. und 20. Januar 2018 fand der Regionalwettbewerb Nord-Ost "Jugend musiziert" in Fürstenwalde statt.
Um die 250 junge Musikerinnen und Musiker musizierten in ihren Wertungsgruppen um die Weiterdelegierung zum Landeswettbewerb in Potsdam am 15. und 16. März 2018. Darunter auch die Schülerinnen und Schüler unserer Musikschule.
Wertung Band (Rock/Pop)
- Eric Schoppe, Marcel Schiller, Eric Brühl, Jonas Gelbrecht - 23 Punkte - 1. Preis - Landeswettbewerb
- Cedric Buß, Caja Jannasch, Lisa Sonnenburg, Jonas Schwerdtfeger - 22 Punkte - 1. Preis
Wertung Bass (Pop)
- Cedric Buß - 20 Punkte - 2. Preis
Wertung Blechbläser Solo
- Helene-Amalia During/Waldhorn - 23 Punkte - 1. Preis
- Clemens Lehmann/Waldhorn - 23 Punkte - 1. Preis - Landeswettbewerb
Wertung Duo Kunstlied
- Raja Böker/Gesang und Alksander Bienias/Klavier - 21 Punkte - 1. Preis
Wertung Holzbläser Solo
- Luise Pfundstein/Oboe - 25 Punkte - 1. Preis und Sonderpreis - Landeswettbewerb
- Till-Neo Boche/Saxophon - 24 Punkte - 1. Preis - Landeswettbeerb
- Linus Berg/Klarinette - 23 Punkte - 1. Preis
- Frizzi Leonore Voigt/Blockflöte - 21 Punkte 1. Preis
- Nele Steffen/Klarinette und Nike Nicklisch/Klavier - 20 Punkte - 2. Preis
- Cara Böker/Blockflöte - 18 Punkte - 2. Preis
Wertung Klavier vierhändig
- Hermine Mai und Oscar Mai - 25 Punkte - 1. Preis und Sonderpreis
- Josie Aurich und Leon Hopfmann - 24 Punkte - 1. Preis - Landeswettbewerb
- Josie Aurich und Victoria Kischel - 24 Punkte - 1. Preis - Landeswettbewerb
- Annika Lehmann und Theresa Schewe - 24 Punkte - 1. Preis - Landeswettbewerb
- Paul Leo Kanski und Jennisa Vongprajun - 23 Punkte - 1. Preis - Landeswettbewerb
- Lotte Sophie Gornickel und Elise Marie Gornickel - 23 Punkte - 1. Preis
- Adelina Voroncov und Anna Klotz - 18 Punkte - 2. Preis
Wertung Zupfinstrumente Gitarre
- Julian Domke - 23 Punkte - 1. Preis - Landeswettbewerb
- Leonie Kosch - 23 Punkte - 1. Preis - Landeswettbewerb
- Ida Krauskopf - 22 Punkte - 1. Preis
- Helene-Amalia During - 22 Punkte - 1. Preis
- Jantje Mariken Thede - 21 Punkte - 1. Preis
Wir drücken allen Schülerinnen und Schülern, die zum Landeswettbewerb nach Potsdam am 15. und 16. März 2018 delegiert wurden, die Daumen und sagen
TOI TOI TOI
Weihnachtskonzerte Musikschule und I. Brandenburgisches Garde-Blasmusikkorps
Advent
Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt
und manche Tanne ahnt wie balde sie fromm und lichterheilig wird.
Und lauscht hinaus: den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin-bereit
und wehrt dem Wind und wächst entgegen der einen Nacht der Herrlichkeit.
(Rainer Maria Rilke)
Herzliche Einladung zu unserem
Weihnachtskonzert
12. Dezember 2017 - 18:00 Uhr - Domnotkirche
Wie in jedem Jahr möchten wir Sie mit unserem Weihanchtskonzert in der Adventszeit begleiten.
Es musizieren unter anderem für Sie:
Violincellix
"Quietsch-Fidel"
Gitarrenorchester
Solisten an Orgel, Violoncello, Horn, Gesang
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Eintritt ist frei.
Herzliche Einladung
Zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert lädt das I. Brandenburgische Garde-Blasmusikkorps der Musikschule Oder-Spree "Jutta Schlegel" - Standort Fürstenwalde/Schöneiche - am Samstag, 16. Dezember 2017, um 17:00 Uhr in den Fürstenwalder Hof ein. Zu Gast in diesem Jahr ist das Ostbrandenburgische Blechbläserquintett.
Das Orchester wird in diesem Konzert unter der Leitung gleich dreier Dirigenten spielen.
Andreas Zühlke und Christian Miethe geben nach über 10 Jahren ihren Ausstand als Dirigenten.
Cornelius During stellt sich als Nachfolger der beiden in diesem Weihnachtskonzert als Dirigent vor.
SCHNUPPERTAG
SCHNUPPERTAG
Am 16. September 2017 von 10:00 - 13:00
führen wir unseren Schnuppertag durch.
Hier stellen sich die Fachbereiche der Musikschule vor. Klarinette, Tuba, Posaune, Violine, Orgel, Klavier, Gitarre, E-Gitarre, Schlagzeug und noch viele andere Instrumente sind dabei.
Ob Groß oder Klein - Jeder kann jedes Instrument ausprobieren. Alle Fragen dazu werden von unseren Fachlehrern gerne beantwortet.
Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch.
Wir haben Ferien
Am Strand
Der Himmel
reines Blau
entspannt
das Meer
liegt da
wie ein Laken
leise
stranden Wellen
im Sand
wir lieben-
leben
lassen sein
Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern und deren Familien einen erholsamen Sommer.
Unser Sekretariat ist vom 24. Juli 2017 - 25. August 2017 geschlossen.
Sie erreichen uns wieder ab dem 28. August 2017.
Schuljahresabschlusskonzert
Am
18. Juli 2017
18:00 Uhr
im Konzertsaal der Musikschule (Raum 108)
veranstalten wir in diesem Schuljahr unser
Schuljahresabschlusskonzert.
Es erklingen unter anderem Werke für Violine, Horn und Klavier . Gleichzeitig erhalten die Schülerinnen und Schüler, die eine Prüfung abgelegt haben ihr Zeugnis.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Der Eintritt ist frei.
Oberstufenabschlüsse
Oberstufenabschlüsse
Am 24. Mai 2017 stellen sich drei Schülerinnen/Schüler der Oberstufenprüfung. Diese Prüfung ist der höchste Abschluss den ein Musikschüler ablegen kann. Er findet in Konzertform statt.
Es spielen:
- Johanna Bethmann - Saxophon - Musikschule Oder-Spree - Standort Fürstenwalde
- Luisa Sophie Bollow - Klavier - Musikschule Oder-Spree - Standort Fürstenwalde
- Micha Eißler - Klavier - Musik- und Kunstschule Havelland
Es erklingen unter anderem Werke von:
Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Franz Liszt, Joseph Haydn, Eugene Bozza, Dmitri Schostakowitsch
24. Mai 2017 - 17:00 Uhr - Konzertsaal der Musikschule Fürstenwalde
Das Konzert ist öffentlich, der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Genießen sie mit uns diesen musikalischen Ohrenschmaus.
Tag der offenen Tür und Instrumentenverkauf
Wir öffnen unsere Türen
01. April 2017
09:30 - 12:30 Uhr
in allen Räumen singt und klingt es
Instrumente können gehört und ausprobiert werden
unsere Fachlehrer stehen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung
unsere jüngsten Instrumentalisten geben ein Konzert
erleben Sie unsere Kammermusikgruppen beim Proben
hören Sie das I. Brandenburgische Garde-Blasmusikkorps in einem Kurzkonzert
09:30 Uhr - Musikalischer Empfang
10:00 Uhr - Konzert der Jüngsten
11:00 Uhr - Konzert von Schülerinnen und Schülern der Burgdorfschule
ab 10:30 Uhr - alle Türen stehen offen
12:30 Uhr - "Kehraus"
Wir freuen uns auf alle, die erleben wollen, wie es ist,
in ein Haus voller Töne zu kommen, für ein paar Stunden Teil davon zu werden
und vielleicht Lust bekommen selbst ein Instrument an unserem Haus zu
erlernen.
Instrumentenverkauf
01. April 2017
10:00 - 12:30 Uhr
in den Kellerräumen der Musikschule Fürstenwalde
Instrumente aus dem Fundus der Musikschule Oder-Spree "Jutta Schlegel" stehen zum Verkauf an.
unter anderem: Hörner - Celli - Gitarren - Querflöten - Klarinetten - Geigen - Klaviere - Posaune
Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" 2017
Nun ist es wieder so weit.
Schülerinnen und Schüler unserer Musikschule machen sich auf zum Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" 2017.
In diesem Jahr geht es vom 19. - 21. Januar 2017 nach Eberswalde.
Unsere jungen Musikerinnen und Musiker starten in den Kategorien Klavier, Streicher-Ensemble und Bläser-Ensemble.
Wir drücken allen die Daumen und wünschen
TOI - TOI - TOI
Weihnachtskonzert
- Immer ein Lichtlein mehr im Kranz, den wir gewunden, dass er leuchte uns so sehr durch die dunklen Stunden.
- Zwei und drei und dann vier! Rund um den Kranz welch ein Schimmer, und so leuchten auch wir, und so leuchtet das Zimmer.
- Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen. Und der in Händen sie hält, weiß um den Segen!
(Hermann Claudius)
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Weihnachtskonzert am
20 Dezember 2016 um 18:00 Uhr
in die
Domnotkirche Fürstenwalde
ein.
Es musizieren unter anderem für Sie:
- "ViolinCellix"
- "Quietsch-Fidel"
- das Streichquartett
- das Gitarrenorchester
- "Smart Brass"
- das Cellotrio
- das Klarinettentrio
- das Kammerorchester
- Solisten an Orgel, Saxophon, Klarinette, Gitarre und Klavier
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Kreisoffener Vergleich 2016
Am 19. November 2016 findet unser jährlicher Kreisoffener Vergleich in Vorbereitung auf den Wettbewerb "Jugend musiziert" statt.
10:00 Uhr - Musikschule Fürstenwalde
Die Kategorien 2017:
-
Klavier - Solo
-
Harfe - Solo
-
Gesang - Solo
-
Drum-Set (Pop)
-
Gitarre (Pop)
-
Streicher-Ensemble
-
Bläser-Ensemble
-
Akkordeon-Kammermusik
-
Neue Musik
Debüt-Konzert
Konzertreihe
Brandenburger Konservatorien und Musikschulen in Schlössern und Herrenhäusern der Mark
01. Oktober 2016 - 16:00 Uhr - Schloss Steinhöfel
Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Klassen von Alois Micheel, Gerlint Böttcher, Susanne Scharf, Diana During und Kristin Gatzmaga.
Es erklingen unter anderem Werke von:
Grieg, Schumann, Beethoven, Corelli, Telemann, Clementi
Wir freuen uns auf Sie.
Orgelkonzert
Die Königin der Instrumente im Konzert
08. Oktober 2016 - 18:00 Uhr
Konzertsaal der Musikschule Fürstenwalde
Es erklingen, unter anderem, Werke von Händel, Buxtehude, Saint Saens
Es musizieren heutige und ehemalige Schülerinnen und Schüler der Musikschule für Sie
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Willkommen im Schuljahr 2016/2017
Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern und den Fachlehrern einen guten Start in das neue Schuljahr.
Anmeldungen für folgende Fächer und Kurse sind möglich:
Musikalische Früherziehung (für Kinder zwischen 4 - 6)
Blockflöte/Querflöte/Oboe/Klarinette/Saxophon/Fagott
Horn/Trompete/Posaune
Violine/Viola/Violoncello/Kontrabass
Orgel/Harfe
Schlagzeug
Gesang - klassisch und Gesang popular
E-Gitarre/E-Bass/Schlagzeug popular
Schlagzeug - klassisch
Klavier
Gitarre/Mandoline/Akkordeon
Komposition
Einladung zum Probenwochenende
Probenwochenende des I. Brandenburgischen Garde-Blasmusikkorps Fürstenwalde und Schöneiche
Spielst Du ein Blas- oder Schlaginstrument? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Bei uns im Orchesetr lernst Du, gemeinsam im Ensemble zu musizieren und wirst Teil einer tollen Gemeinschaft. Das Probenwochenende ist die beste Gelegenheit, sich davon zu überzeugen, wie viel Spaß das machen kann!
Für alle Neugierigen (egal welchen Alters) bietet sich
Samstag - 27. August 2016 - als "Schnuppertag"
an.
Du findest uns in der Jugendherberge Bad Saarow, Dorfstr. 20.
JLIB_HTML_CLOAKING
Wir freuen uns auf Dich!
Schuljahresabschlusskonzert 2016
Wir laden Sie herzlich zu unserem Schuljahresabschlusskonzert ein. Es musizieren für Sie Schülerinnen und Schüler, die in diesem Schuljahr einen Unter,- Mittel oder Oberstufenabschluss abgelegt haben.
Alle jungen Musiker, die einen Abschluss abgelegt haben erhalten an diesem Tag auch ihre Zeugnisse.
28. Juni 2016 - 16:00 Uhr - Konzertsaal der Musikschule (Raum 108)
Es erklingen unter anderem Werke für Gitarre, Klavier, Klarinette und Querflöte.
Die Musikschule Oder-Spree "Jutta Schlegel" ist nun wieder über ihre Internetseite zu finden.
In den nächsten Tagen werden wir für Sie die Seiten "Aktuelles" und "Termine" auf den neuesten Stand gebracht haben.
Wir hoffen, Sie haben Freude beim Anschauen unserer Seite und bedanken uns bei unserem Partner "blissmedia" für die Erstellung der Seite.
Musiksprojekt "Rap um dein Leben"
mit Max Meißner
Ort: Musikschule Fürstenwalde
Kontakt: 03361/37 58 31
Weiter Informationen HIER »
Tag der offenen Tür
18. April 2015, 10:00 - 13:00 Uhr
Musikschule Fürstenwalde
in allen Räumen singt und klingt es
Instrumente können gehört und ausprobiert werden
die Fachlehrer stehen für Fragen zur Verfügung
unsere jüngsten Instrumentalisten geben ein Konzert
die Ensembles der Schule stellen sich vor
für das leiblich Wohl ist gesorgt
Instrumentenverkauf durch den Landkreis Oder-Spree
18. April 2015, 10:00 - 13:00 Uhr
in den Räumen der Musikschule Fürstenwalde
Folgende Instrumente werden unter anderem zum Verkauf angeboten:
Akkordeons, Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente, Technik
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Am 20. und 21. März 2015 fand der diesjährige Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Frankfurt (Oder) statt.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben dort hervorragende Ergebnisse erspielt.
- Luisa Sophie Bollow - Klavier/jugendlicher Begleiter - 24 Punkte - 1. Preis - Delegierung zum Bundeswettbewerb - Fachlehrer Alois Micheel
- Charlotte Schwarz - Klavier/jugendlicher Begleiter - 23 Punkte - 1. Preis - Delegierung zum Bundeswettbewerb - Fachlehrer Alois Micheel
- Johannes Benz - Trompete - 23 Punkte - 1. Preis - Delegierung zum Bundeswettbewerb - Fachlehrer Reinhard Quandt
- Johanna Bethmann - Saxophon - 23 Punkte - 1. Preis - Delegierung zum Bundeswettbewerb - Fachlehrerin Anne Voigt - Korrepetition Yaya Zhao
- Julius Heiken - Saxophon - 23 Punkte - 1. Preis - Delegierung zum Bundeswettbewerb - Fachlehrerin Anne Voigt - Korrepetition Yaya Zhao
- Josie Aurich und Victoria Kischel - Klavier vierhändig - 23 Punkte - 1. Preis - Fachlehrer Alois Micheel
- Theresa Schewe und Annika Lehmann - Klavier vierhändig - 22 Punkte - 2. Preis - Fachlehrer Alois Micheel
- Leonie Kosch - Gitarre - 21 Punkte - 2. Preis - Fachlehrerin Susanne Scharf
- Christoph Bornemann - Posaune - 21 Punkte - 2. Preis - Fachlehrer Rainer Pfundstein
- Joris Witte - Klavier/jugendlicher Begleiter - 21 Punkte - 2. Preis - Fachlehrerin Gerlint Böttcher
- Pia Sophie During - Klarinette - 20 Punkte - 2. Preis - Fachlehrerin Anne Voigt
Den Schülerinnen und Schülern und den Lehrern unseren herzlichen Glückwunsch.
Der Bundeswettbewerb findet vom 22. - 28. Mai 2015 in Hamburg statt.
Ein dickes TOI - TOI -TOI für alle, die nach Hamburg fahren.
Auf zum Landeswettbewerb "Jugend musiziert" nach Frankfurt (Oder)
Am 20. und 21. März 2015 machen sich Schülerinnen und Schüler unserer Musikschule auf nach Frankfurt (Oder) zum Landeswettbewerb "Jugend musiziert".
Wir drücken die Daumen für:
- Annika Lehmann und Theresa Schewe - Klavier vierhändig - Klasse Alois Micheel
- Josie Aurich und Victoria Kischel - Klavier vierhändig - Klasse Alois Micheel
- Luisa Bollow und Nina Wengler - Klavier vierhändig - Klasse Alois Micheel
- Luisa Bollow - jugendlicher Begleiter - Klasse Alois Micheel
- Leonie Kosch - Gitarre - Klasse Susanne Scharf
- Pia Sophie During - Klarinette und Joris Witte - jugendlicher Begleiter - Klassen Anne Voigt und Gerlint Böttcher
- Julius Heiken - Saxophon - Klasse Anne Voigt - Korrepetition Yaya Zhao
- Johanna Bethmann - Saxophon - Klasse Anne Voigt - Korrepetition Yaya Zhao
- Christoph Bornemann - Posaune - Klasse Rainer Pfundstein - Korrepetitiopn Alois Micheel
- Johannes Benz - Trompete und Charlotte Schwarz - jegnedlicher Begleiter - Klassen Reinhard Quandt und Alois Micheel
TOI - TOI - TOI
Herzlichen Glückwunsch
Die beiden jüngsten Teilnehmer am Wettbewerb "Jugend musiziert" unserer Schule traten am 15. Februar 2015 als Gäste zum Regionalwettbewerb in Berlin an. Sie erspielten sich ein super Ergebnis.
- Anton Steinborn/Saxophon - 25 Punkte - 1. Preis
- Leon Hofman/jugendlicher Begleiter - 25 Punkte - 1. Preis
Herzlichen Glückwunsch an die beiden jungen Musiker und deren Lehrer Anne Voigt und Tina Simon.
5. Podiumskonzert
24. Februar 2015, 18:00 Uhr
Kleiner Konzertsaal der Musikschule
Junge Musiker aus den verschiedensten Fachbereichen gestalten für Sie dieses kleine Konzert.
Es erklingen unter anderem Werke für Klavier vierhändig, Trompete, Saxophon, Klarinette, Gitarre, Violine
Der Eintritt ist frei.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH "Jugend musiziert 2015"
Regionalwettbewerb, 23./24. Januar 2015, Prenzlau
Tolle Ergebnisse zum Regionlawettbewerb "Jugend musiziert"
Klavier - vierhändig
- Theresa Schewe und Annika Lehmann - 24 Punkte - 1. Preis - Delegierung zum Landeswettbewerb - Klasse Alois Micheel
- Luisa Bollow und Nina Wengler - 24 Punkte - 1. Preis - Delegierung zum Landeswettbewerb - Klasse Alois Micheel
- Josie Aurich und Victoria Kischel - 24 Punkte - 1. Preis - Delegierung zum Landeswettbewerb - Klasse Alois Micheel
- Paul Leo Kanski und Jennisa Vongprajun - 18 Punkte - 2. Preis - Klasse Gerlint Böttcher
Gitarre
- Leonie Kosch - 23 Punkte - 1. Preis - Delegierung zum Landeswettbewerb - Klasse Susanne Scharf
- Jia De Zerng - 21 Punkte - 2. Preis - Klasse Susanne Scharf
- Louis Reichert - 21 Punkte - 2. Preis - Klasse Susanne Scharf
Klarinette und jugendlicher Begleiter
- Pia Sophie During und Joris Witte - 23 Punkte - 1. Preis - Delegierung zum Landeswettbewerb - Klasse Anne Voigt
Saxophon
- Julius Heiken - 23 Punkte - 1. Preis - Delegierung zum Landeswettbewerb - Klasse Anne Voigt
- Johanna Bethmann - 23 Punkte - 1. Preis - Delegierung zum Landeswettbewerb - Klasse Anne Voigt
Posaune
- Christoph Bornemann - 23 Punkte - 1. Preis - Delegierung zum Landeswettbewerb - Klasse Rainer Pfundstein
Trompete und jugendlicher Begleiter
- Johannes Benz - 25 Punkte - 1. Preis - Delegierung zum Landeswettbewerb - Klasse Reinhard Quandt und Charlotte Schwarz - 24 Punkte - 1. Preis - Delegierung zum Landeswettbewerb - Klasse Alois Micheel
jugendlicher Begleiter
- Luisa Bollow - 24 Punkte - 1. Preis - Delegierung zum Landeswettbewerb - Klasse Alois Micheel
Allen jungen Musikern und deren Lehrern einen herzlichen Glückwunsch und viel Erfgolg beim Landeswettbewerb am 20./21. März 2015 in Frankfurt (Oder).
Kompositionswettbewerbe 2015
Schülerinnen und Schüler unserer Kompositionsklasse, unter der Leitung von Ulrike Merk, beteiligen sich in diesem Jahr an zwei Wettbewerben.
- Jugend komponiert - Bundeswettbewerb
- Jugendkompositionswettbewerb der Philharmoniker Berlin
Wir drücken Karl Frenzel mit seinem Stück "Trio für Violine, Bajan und Posaune" und Amelie Gesche mit ihrem Stück "Bajan solo", sowie Lukas Gatzmaga mit seinem Ensemblestück für Oktett die Daumen.
JANUARKONZERT
- 18. Januar 2015
- 18:00 Uhr
- Konzertsaal der Musikschule Fürstenwalde
Junge Musiker unserer Schule, die sich auf den diesjährigen Wettbewerb "Jugend musiziert" vorbereiten, stellen sich mit Teilen ihres Wettbewerbprogrammes vor.
Es erklingen Werke für Klarinette, Saxophon, Klavier vierhändig, Gitarre und Trompete.
Die erste Hürde für unsere Schülerinnen und Schüler wird der Regionalwettbewerb am 23./24. Januar 2015 in Prenzlau sein. Wir drücken die Daumen und sagen TOI - TOI - TOI
Der Eintritt ist frei um Spenden für den Förderverein der Musikschule wird gebeten.
JLIB_HTML_PAGE_CURRENT_OF_TOTAL