MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG
– So macht Lernen Spaß -
Viele Eltern sagen: „Gern hätte ich selbst früher ein Instrument zu spielen erlernt, aber …“ heute kann jedes Kind erst einmal die Musikalische Früherziehung besuchen.
Dort treffen sich Kinder in einer Gruppe, in der sie gemeinsam spielend lernen – geht denn das? Ja, denn im Spiel werden dem Kind frühzeitig Anregungen und Lernimpulse gegeben.
- Bewegung und Tanz
- Singen und Sprechen
- Musikhören
- Erstes Instrumentalspiel auf Orff´schen Instrumenten
- Erfassen von einfachsten Notenbildern
- Kennenlernen der unterschiedlichsten Musikinstrumente.
Alles, was im Unterricht geschieht, geht vom Erleben und Denken des Kindes aus. Spiel und Geselligkeit sind dabei genauso wichtig wie Konzentration und ernsthaftes Gestalten. Es werden dem Kind Einstellungen und Verhaltensweisen vermittelt, die sie gut auf die Zukunft vorbereiten
- Mittwochs
- Raum 107
- für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren
- 14,50 € pro Schuljahr
Flyer Musikalische Früherziehung Eisenhüttenstadt