Festwochenende

70 Jahre jung - die Musikschule und ihre Partner in Stadt und Umgebung

 

Am 23.September 2023 lädt die Musikschule in Eisenhüttenstadt von 10.00-13.00Uhr zum "Tag der offenen Tür" in die Räume Friedrich-Engels-Straße 36 ein.

Außerdem gibt es an diesem Tag um 18.00Uhr in der Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums das Konzert

" 10 Jahre musikalische Zusammenarbeit"

die Schüler der Bläserklasse  der "Johann Wolfgang von Goethe" Grundschule und die Schüler der EMP- und der Streicherklasse der "Erich Weinert" Grundschule und der Bandklasse der Pestallozzi-Schule aus Eisenhüttenstadt spielen bekannte Melodien. Außerdem spielt das Nachwuchsorchester der Musikschule LOS/Eisenhüttenstadt und die Tänzer des Tanzsportvereins SchlaubeGetümmel e.V. stellen die neuesten Tänze vor. Nach 70 Jahren ist die Musikschule in Eisenhüttenstadt immer noch ein wichtiger Partner in der Stadt und der Umgebung. Das wollen die Pädagogen und Schüler mit diesem Konzert nochmals bestätigen.

 

Tag der offenen Tür 2023

MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG

– So macht Lernen Spaß -

Viele Eltern sagen: „Gern hätte ich selbst früher ein Instrument zu spielen erlernt, aber …“ heute kann jedes Kind erst einmal die Musikalische Früherziehung besuchen.

Dort treffen sich Kinder in einer Gruppe, in der sie gemeinsam spielend lernen – geht denn das? Ja, denn im Spiel werden dem Kind frühzeitig Anregungen und Lernimpulse gegeben.

  • Bewegung und Tanz
  • Singen und Sprechen
  • Musikhören
  • Erstes Instrumentalspiel auf Orff´schen Instrumenten
  • Erfassen von einfachsten Notenbildern
  • Kennenlernen der unterschiedlichsten Musikinstrumente.

Alles, was im Unterricht geschieht, geht vom Erleben und Denken des Kindes aus. Spiel und Geselligkeit sind dabei genauso wichtig wie Konzentration und ernsthaftes Gestalten. Es werden dem Kind Einstellungen und Verhaltensweisen vermittelt, die sie gut auf die Zukunft vorbereiten

  • Mittwochs
  • Raum 107
  • für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren
  • 14,50 € pro Schuljahr

 

Flyer Musikalische Früherziehung Eisenhüttenstadt

 

Alles Gute für 2021

Am 4.Januar 2021 nimmt die Musikschule den Unterricht planmäßig wieder auf. Seit Mitte Januar ist der Präsenzunterricht als Einzel- oder Paarunterricht wieder in der Musikschule möglich. Blasinstrumente, Gesang und Gruppen von mehr als 5 Schülern dürfen z.Zt. keinen Präsenzunterricht erhalten.

Trotz dieser Einschränkung wünschen wir allen Musikschülern einen guten Start in das Jahr 2021.

Rückblick Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" vom 16.-18.Januar 2020

Wir gratulieren allen Teilnehmern aus der Musikschule LOS/Eisenhüttenstadt.

Charlotte Kublik und Ines Katharina Lotzmanov spielten in der Wertung "Streicherensemble" im Violinen-Duo und erhielten einen 2 Preis.

Erik Schulz und Fabian Sündermann spielten in Kategorie "Klavier-Solo" und erhielten jeder einen 2.Preis.

Diana Meder spielte auch auf dem Klavier in dieser Wertung und erhielt einen 1.Preis.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Übt weiter!

Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" 2018 in Fürstenwalde

 

Allen Teilnehmern aus der Musikschule in Eisenhüttenstadt gratulieren wir herzlich und wünschen ihnen weiterhin viel Freude beim Musizieren.

Das Vorspiel in Fürstenwalde war für die Schüler, Eltern und Lehrer wieder ein aufregendes Erlebnis.  Vielen Dank an alle beteiligten Schüler, Eltern und Pädagogen.

In der Wertung "Klavier vierhändig" spielten:

Mouna Schneider und Ines Katharina Lotzmanov

Erik Schulz und Fabian Sündermann

In der Wertung "Klavier und ein Streichinstrument" spielten

Charlotte Kublik (Violine) und Erik Schulz (Klavier)

Alle nahmen mit gutem Erfolg teil.